• ottonova vs. GKV

LKW-Versicherung

LKW-Versicherung Vergleich

Gleichfalls wie bei dem Personenwagen gibt es gleichwohl für Tieflader eine Lkw Haftpflichtversicherung. Im Übrigen kann der Versicherungsnehmer die Teilkaskoversicherung oder eine Vollkaskoversicherung für den LKW versichern. Dazu hat man die Auswahl zwischen einer Finanziellen Selbstbeteiligung oder einem Versicherungsvertrag komplett ohne Selbstbeteiligung in bestimmter Höhe. Die Kasko-Versicherung in der LKW-Versicherung für den Pickup und alle anderen Lastkraftwagen, versichert Schaden an dem kostenintensiven Pickup ab. Unter anderem dürfen Firmeninhaber die Insassenunfallversicherung, die alle Fahrer versichern.

Diesen LKW-Versicherungsvergleich jetzt nutzen

VergleichenEine LKW-Versicherung ist eine individuelle Sache. An diesem Punkt lohnt sich der LKW Zulassung Versicherung Vergleich in jedem Fall. Unter zu Hilfenahme eines LKW-Versicherungsvergleich sollte jeder möglicherweise hier die LKW-Versicherungen berechnen und auch am Beitrag sparen.

LKW-Versicherung: Haftpflicht und die Kaskoversicherungen

LKW-VersicherungEine Kfz-Versicherung berechnet sich mehr nach Typklassen. Im Zusammenhang mit einer solchen Lkw Haftpflicht kalkuliert man die eigene Prämie auch nach der PS-Stärke. LKW-Versicherungen trennen zwischen Werksverkehr und Güterverkehr. Abhängig von dieser Beziehung wird dann die WKZ festgelegt. Bei einem Werksverkehr transportiert der Lieferwagen dazu Güter die nicht Dritten gehören. Speditionsunternehmen transportieren Güter für Andere als Dienstleistung. Dieses versteht man unter Güterverkehr. Vom Güterverkehr abermals gegrenzt man einen einfachen Lkw mit einer Nutzlast bis zu einer Tonne ab.

Im Übrigen wird in der LKW-Versicherung unter der Bezeichnung Lieferwagen im Werk Nahverkehr und einem Lastwagen im Fernverkehr unterschieden. Unter dem Nahverkehr verstehen die meisten Gesellschaften einen Bereich um die 50 Kilometer rund um den Standort. Übrige Versicherungen akzeptieren hingegen die gelegentliche Anwendung des Lastwagens auch im Fernverkehr.

Ihre Lkw Teilkaskoversicherung in der LKW-Versicherung bezahlt bei:

  • Glasbruch
  • Feuerschäden
  • Diebstahl
  • Wildschäden

Eine Transporter Vollkasko in LKW-Versicherungen bezieht sich zusätzlich auf Sachschäden am eigenen Kraftfahrzeug, auch wenn der Lenker eine Schuld am Verkehrsunfall trägt.

Güterschadenhaftpflicht

Die Zuladung des Lastzugs ist mit der Lkw-Haftpflichtversicherung und / oder mit der Kasko-Versicherung nicht abgedeckt. Nicht zuletzt auch eine Kasko, gleichgültig ob Teilkasko oder Vollkasko, bezieht sich bloß auf das Fahrgerät selbst. Falls bei einem Verkehrsunfall das Frachtgut gestohlen werden, was geschieht dann? An diesem Punkt greift die Transportversicherung, die sich demgegenüber nicht unvermeidlich auf Gefährliche Güter bezieht. Dazu sollte extra die Gefahrgutversicherung unter Dach und Fach gebracht werden. Die eigene Frachtführerhaftpflicht haftet bei Transportschäden bis zum Totalverlust. Die Frachtführerhaftpflicht wird über das HGB in Schriftform geregelt.

Die Flottenversicherung

Bei Firmen, die über drei Lastwagen oder mehr verfügen, empfiehlt sich anstatt einer LKW-Versicherung eine Flottenversicherung oder Fuhrparkversicherung. Somit kann man die Gesamtheit aller Kraftfahrzeuge absichern und bis zu 50 Prozent gegenüber solcher Einzelnen Versicherung sparen. Treten hier kaum Schädigungen mit den Lieferwagen auf, ermöglichen die Gesellschaften außerdem einen hohen Nachlass. Neben dem Ausmaß eines Sachschadens spielt fernerhin die Zahl der Unglücksfälle eine wichtige Rolle. Deshalb bieten diverse Versicherungsunternehmen hier Präventivmaßnahmen an. Dazu gehören beispielsweise Unfallseminare.

Kommentare sind geschlossen.