• ottonova vs. GKV

Motorradversicherung Vergleich

Berechnen Sie gleich online mit unserem Motorradversicherung Vergleich

Leider können Sie der Motorradversicherung nicht entkommen, denn Motorräder sind per Gesetz versicherungspflichtig. Eine Haftpflichtversicherung ist mindestens zum Schutz Geschädigter notwendig und vom Staat vorgeschrieben. Motorradversicherungen schützen Sie vor den finanziellen Folgen eines Unfalls. Bei welcher Versicherung Sie die Haftpflichtversicherung aber abschließen, bleibt zum Glück Ihnen überlassen. Auf jeden Fall sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie nicht zu viel für Ihre Versicherung bezahlen. Damit das nicht geschieht bieten wir Ihnen einen kostenlosen Motorradversicherung Vergleich an, damit Sie eine günstige Motorradversicherung finden können. Benutzen Sie unseren Online Motorradversicherung Vergleich am besten noch sofort. Zahlen Sie keine zu hohen Beiträge für die Motorradversicherung. Für die Gebühren zur Haftpflicht existieren trotz gleichförmiger Leistungen bei den Versicherern erhebliche Unterschiede bei den von ihnen festgelegten Preisen. Deshalb ist es besonders wichtig eine preisgünstige Versicherung mit ausserordentlichen Leistungen zu ermitteln.

Testen Sie doch dazu einfach einmal unseren kostenlosen Motorradversicherung Vergleich und schon können Sie eine Menge Geld sparen.

Je nach gewähltem Versicherungsumfang und abhängig vom Motorradtyp, unterscheiden sich die Tarife der Anbieter für Motorradversicherungen oft erheblich. Vergleichen Sie jetzt die Anbieter und sparen Sie jährlich viele Euro ein.

Motorradversicherung Vergleich

Motorradversicherung VergleichDer Motorradversicherung Vergleich ermittelt für Sie aus einer Fülle von Anbietern die preiswertesten Motorradhaftpflichtversicherungen für Sie heraus. Sie müssen nur Ihre eigenen Daten in den Motorradversicherung Vergleich eintragen. Diese werden dann in die Kalkulation der Motorradversicherung selbständig mit einbezogen um so ein individuelles Ergebnis zu erziehlen. Als Resultat erhalten Sie einen Versicherungsvergleich mit den günstigsten Versicherungsmöglichkeiten aufgelistet. Sie können vorgeben, ob Sie einfach nur eine billige Haftpflichtversicherung wünschen oder eine Versicherungsgesellschaft mit dem bestmöglichen Leistungs- und Preisverhältnis.

Neben der Haftpflichtversicherung können Sie auch die Teil- und Vollkaskoversicherung berechnen. Im Kontrast zum LKW Versicherung Tarifvergleich gibt es nicht so viele Tarifunterschiede. Die harten Tarifmerkmale bei der Krafträderversicherung sind ebenso das Alter des Fahrers oder ob es sich um einen Kraftroller handelt, zu den weichen Tarifmerkmalen zählen obendrein der Standort während der Nacht bei Motorradversicherungen. Erzeugen Sie deshalb noch heute einen kostenlosen und umfangreichen Motorradversicherung Tarifvergleich über unseren Motorradversicherung Vergleich, damit Sie nicht mehr bezahlen als nötig!

Die Kraftfahrzeughaftpflicht

Eine Motorrad-Haftpflicht:

  • schützt vor den finanziellen Folgen eines Unfalls
  • deckt Schadensersatzansprüche ab
  • ist dazu noch eine Pflichtversicherung

Durch die Motorrad-Haftpflichtversicherung werden die folgenden Schäden gedeckt:

  • Sachschäden wie Reparaturen an anderen Fahrzeugen oder Objekten
  • Vermögensschäden
  • Personenschäden wie Heilungskosten oder Renten
  • dazu Schmerzensgeld u. ä

Schadensfälle am eigenen Motorrad, sowie der Fahrzeugführer sind keineswegs abgedeckt.

Normalerweise tritt der Geschädigte im Fall eines Schadens an die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung des Gegners heran. Mittels Tausch der Versicherungsdaten wird eine Regulierung über eine Motorrad-Haftpflicht des anderen Fahrzeughalters angestoßen.

Die Versicherungsprämien dieser Versicherungsgesellschaften berechnen sich nach einer Anzahl von Kriterien. Große Bedeutung besitzen im Übrigen:

  • die Schadensfreiheitsklasse
  • wie lange der Fahrer die Fahrerlaubnis hat
  • die Deckungssumme
  • das Alter des Versicherungsnehmers
  • der nächtliche Abstellplatz
  • dazu das Alter des Motorrads bei der Zulassung

Die Prämie einer Motorradhaftpflicht berücksichtigt einen sogenannten Schadenfreiheitsrabatt. Derart kann sich die Versicherungsbeitrag bestenfalls um etwa 75 % reduzieren. Treten vermehrt Schadensfälle ein, kann ein Preiszuschlag berechnet werden. Somit sollte ein Motorrad auf den Verwandten zugelassen werden mit dem idealsten Schadenfreiheitsrabatt.

Die gesetzlichen Mindestdeckungssummen betragen:

  • 50.000 Euro für Vermögensschäden
  • dazu noch1 Million Euro für Sachschäden

Überschreitet die Schadenshöhe des entstandenen Schadens die Maximalen Deckungssummen, somit haftet der Schadensverursacher für zusätzlich anfallenden Betrag. Das sollten Sie beim Vergleich mit dem Motorradversicherung Tarifrechner beachten!

Kommentare sind geschlossen.